Notfallversorgung / Erste Hilfe beim Hund (2. Termin)

Wie erkenne ich, dass mein Hund krank ist? Oder, dass mein Hund eine Vergiftung hat? Was ist in so einem Fall zu tun? Dies und vieles mehr wird von unserer Referentin Hannah Wendt (Tierärztin) in unserem Nachmittagsseminar erklärt.

Erkennen eines Notfalls:
1. Anatomie des Hundes (grob)
2. Normwerte des Hundes
3. Woran erkenne ich eine Notfallsituation?

Beispiele für echte Notfälle:
• Vergiftungsgefahren – Vergiftung erkennen
• Knochenbrüche, Wunden
• Stöckchenverletzungen
• Erstickungsanfall
• Hitzeschlag
• Magendrehung
• Schock
• Autounfall
• Erbrechen/Durchfall (wann zum Arzt)

Was kann ich tun (Erstversorgung)?
1. ABC Erste Hilfe Schema
2. Vitalfunktionen kontrollieren (Herz/Atmung)?
3. Kapillare Füllzeit
4. Dehydration prüfen
5. Heimlich-Griff
6. Lymphknoten abtasten
7. Gelenke abtasten
8. Herzdruckmassage
9. Mund-zu-Nase-Beatmung
10. Pfotenverband anlegen
11. Was gehört in die Notfallapotheke?

Datum

12.02.23
Abgelaufen!

Uhrzeit

13:00 - 17:00

Preis

11,00 €
Hundesportverein Weilheim u.U. e.V.

Standort

Hundesportverein Weilheim u.U. e.V.
Iglauerstraße 1, 82362 Weilheim
Webseite
https://hsv-weilheim.de/
Kategorie
Lydia Kreyer

Ansprechpartner(in)

Lydia Kreyer
Telefon
08809 92 294 60
E-Mail
lydia.kreyer@hsv-weilheim.de

Referent

 

Was ist los bei HSV

Keine Veranstaltung gefunden