Obedience meets Rallye Obedience
Es freut uns sehr, dass wir Susi Huber für unser Seminar begrüßen dürfen. Susi startet seit langem sehr erfolgreich im FCI und Englischen Obedience, ist Leistungsrichterin und gibt regelmäßig entsprechende Seminare. Mit ihrem umfangreichen Trainingswissen findet sie individuelle Trainingsansätze für die Herausforderungen eines jedes Mensch-Hund Teams.
Teilnehmer: | max. 10 Teams Hund/HF pro Tag plus passive Teilnehmer (Trainer und aktive Turniergänger des HSV Weilheim werden bevorzugt.) |
Inhalt des Seminars: | Fußarbeit auf kurzer Distanz Startritual Motivations- und Ablenkungstraining Positionstraining Parcourstraining |
Seminargebühr: | Teilnahme aktive mit Hund: 80.- € mit Hund pro Tag/ 150 € für 2 Tage Teilnahme passiv ohne Hund: 40,- € pro Tag, 80,- € für 2 Tage Der Kurs ist ausgebucht! |
Referent
-
Susanne HuberTrainerin
Zertifizierung
Ausbilderschein des BLV
Obedience-Leistungsrichter des VDH
Akkreditierter Richter des englischen Kennel Clubs für UK Obedience
FCI/VDH anerkannter Züchter der Rasse Border Collie im Club für Britische Hütehunde seit 2000.
Ausserdem verfüge ich über den §11 des TierSchGWas mache ich
Ich lehre Menschen, ihre Hunde besser zu unterrichten. Es ist mir ein Anliegen, dass sich Hunde im Training wohlfühlen und bereit sind, ihr Bestes zu geben. Mein Hauptaugenmerk ist, die Entwicklung von Welpen und Junghunde zu fördern – richtig, von Anfang an. Diese beginnt mit einer vielseitigen Grundausbildung bis hin zu ihrer entsprechenden Spezialisierung im Hundesport.Hauptsächlich bin ich im Bereich Obedience tätig, aber auch vermehrt im Vielseitigkeitssport und anderen Sportarten. Mein Training basiert auf den neuesten Erkenntnissen des hundlichen Lernverhaltens. Mir ist es wichtig, dass Hunde die Übungen verstehen und Spaß daran haben, sie auszuführen.
Motivation hat viele Gesichter!
Bei meinem Training sollen Arbeitsfreude und Fokus in der richtigen Balance zueinanderstehen. Es kommt auf die innere Einstellung des Hundes an, auf seine Begeisterung und Zugewandtheit. Stil, Konzentration und Präzision kommen mit Erfahrung und Können – dazu muss man Hunde nicht hochpuschen.
Aus diesem Grund liegt mir die Ausbildung von Welpen und jungen Hunden besonders am Herzen. Eine solide Basis soll die Hunde hier gezielt auf den Hundesport vorbereiten, sie langfristig mental und körperlich gesund erhalten, ohne ihnen zu schaden oder sie zu überfordern.