Unsere Vereinsphilosophie

Motivation, Lob, Geduld, Konzentration, Verständnis und Sicherheit sind essentielle Eigenschaften, die ein Mensch aufbringen sollte, um eine enge Bindung zu seinem Hund aufzubauen.

Die Kommunikation zwischen Mensch und Hund erfolgt auf unterschiedliche Weisen: Der Mensch nutzt Sprache, der Hund hingegen drückt sich durch sein Verhalten aus. Es liegt in der Verantwortung des Menschen, zu verstehen und zu lernen, wie der Hund handelt, reagiert und lernt – nicht umgekehrt. Hierbei setzen wir unser Wissen, unsere Erfahrung und unsere Beobachtungsgabe ein, um unseren Hund auf gewaltfreie und moralisch vertretbare Weise zu verstehen.

Indem wir diese Grundsätze befolgen, legen wir den Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben mit unserem vierbeinigen Begleiter.

  • Der Hundesportverein Weilheim wurde am 17.09.1985 gegründet

  • Er liegt zwischen Weilheim und Wessobrunn (Lichtenau), im schönen Oberbayern

  • Der Verein verfügt über 3 eingezäunte Trainingsplätze

  • Wir sind Mitglied im Bayerischer Landesverband für Hundesport (BLV)

0
Mitglieder

Rechtsinformationen

Rechtsinformation des Landratsamtes Weilheim-Schongau – Kreisordnungsamt – über Kampfhunde. Die in dieser Rechtsinformation aufgeführten Kampfhunde des §1 Abs. 1 und 2 werden von unserem Verein nicht ausgebildet. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Unterlagen

Die am 06. Mai 2023 gewählte Vorstandsschaft

Helmut Richter1. Vorstand
Oderdingerstraße 36 a, 82362 Weilheim
Sebastian Drescher2. Vorstand
Markus DünzlSchriftführer
Alexander JerominSchatzmeister
Manfred JahnPlatzwart
Daniel SchäferHüttenwart
Verena RambachJugendleiter
Maya BürstnerSpartenleitung Agility
Christine RichterSpartenleitung Basisausbildung
Lydia KreyerSpartenleitung Freizeit & Fun, Mantrailing, Treibball
Christine HechtSpartenleitung Rally Obedience, Obedience, Hoopers

Hundesportverein Weilheim u.U. e.V.
Iglauerstraße 1, 82362 Weilheim