Welpenstunde

jeden Donnerstag 17:00 – 18:00 Uhr

Die Welpenstunde im Hundesportverein

Das Wichtigste vorab: Wir sind KEINE Hundeschule und unser Welpenkurs ersetzt nicht den Besuch einer Hundeschule mit einem ausgebildeten Hundetrainer und einem Konzept zur Basiserziehung des Hundes. Vielmehr ist unsere Welpengruppe eine Ergänzung zum bereits anderweitig stattfindenden Training mit dem Hund, um ihn für den später angedachten Hundesport (z.B. Agility, Hoopers, Rally Obedience, Mantrailing) gut vorzubereiten. Dazu gehört die Erweiterung, Anwendung und Übung des Basistrainings sowie die Sozialisierung (das richtige Verhalten im Umgang mit anderen Hunden) auf dem Platz.

Im Mittelpunkt unserer Welpenstunden steht der Bindungsaufbau zwischen Hund und seinem(n) Menschen. Die Bindung zwischen Hund und Mensch ist die Grundlage für eine gute Entwicklung des Hundes und für den eventuell späteren Aufbau eines Hundesportteams besonders wichtig. In unsere Welpengruppe schaffen wir Grundlagen zur Hundeerziehung, bieten Möglichkeiten zur Sozialisierung und haben die Heranführung an den Hundesport (wie Agility, Hoopers, Rally Obedience, Mantrailing) im Blick.

Zu Beginn geht es erst einmal um die Gewöhnung und Sozialisierung mit dem neuen Umfeld. Wir gestalten diese mit Übungseinheiten an 8 aufeinander folgenden Terminen. Die Gruppe wird aus maximal 8 Teilnehmern bestehen. In unserer Welpengruppe sind die Hunde ungefähr zwischen der 10. und 20. Lebenswoche. Danach geht es nahtlos in der Junghundegruppe weiter. Gelegentlich nehmen wir ältere Hunde (bis 14. Lebensmonat) mit in die Gruppe auf, wenn der Trainingsstand noch dem unserer Welpen entspricht.

Bitte beachtet, dass unsere Welpenstunde als Ergänzung zu einer umfassenden Erziehung des Hundes gedacht ist. Das Erlernte muss regelmäßig im Alltag geübt werden, damit es Sinn macht und der gewünschten Gewöhnungseffekt sich einstellt. Das gilt generell für jedes Hundetraining. Es funktioniert nur indem man konsequent übt, übt, übt… Wir empfehlen jedem Mensch-/Hundteam den Besuch einer Hundeschule mit einem gut ausgebildeten Hundetrainer oder mit entsprechender Erfahrung selbst die Erziehung fachgerecht aufzubauen. Unsere Welpen- und Junghundegruppe dient als Ergänzung und als Vorbereitung für das weitere Beschäftigen des Hundes in einer unserer Hundesportgruppen.

Unsere Trainer und Helfer betreiben selbst aktiv Hundesport im Verein und unterrichten die Welpen-/Junghundegruppe ehrenamtlich.

Die Anmeldung zur 8-teiligen Kursreihe ist verbindlich.

Probestunde: Neue Interessenten können (nach vorheriger Absprache) gerne unverbindlich einmal zuschauen.

Alle Teilnehmer müssen Probemitglied oder Mitglied in unserem Hundesportverein sein.

Wir freuen uns auf euch!

Nächster Start: 09.01.2025

Lernziele in der Welpenstunde

Wir arbeiten mit positiver Verstärkung und bieten den Hunden sowie den Hundebesitzern ein sicheres Lernumfeld. Das korrekte Verhalten wird sofort bestätigt, sodass angenehme Verknüpfungen mit den Sicht- und Hörzeichen entstehen. Durch zwischengeschaltete Spieleinheiten werden die Welpen aus der Anspannung des Lernens herausgenommen, sodass der gesamte Prozess Spaß macht und eine positive Erfahrung bietet. Ziel ist, dass der Hund den Sinn und die Ausführung verschiedener Kommandos versteht und möglichst häufig fehlerfrei ausführt. So führt der Gewohnheitsprozess zu einer Verinnerlichung des Erlernten (Generalisierung). Durch dieses Prinzip und dem weiteren Ausbau dessen, wird der Hund das gewünschte Verhalten später abrufen und automatisiert ausführen können. Wir geben unseren Gruppen-Teilnehmern möglichst viel “Werkzeug” an die Hand, das im weiteren Verlauf der Entwicklung des Hundes immer wieder angewandt werden kann und sollte.

Nehmen Sie ein Spielzeug für Ihren Welpen und natürlich eine leckere Belohnung mit. Hier haben sich weiche klein geschnittene Leckereien wie Käse oder Wienerle bzw. spezielle Trainingsleckerlies als hilfreich erwiesen.

Am Ende oder auch während jeder Stunde ist Zeit für die Hunde miteinander zu spielen (sofern von den Hunden und vom jeweiligen Trainingsstand her passend). Wir achten hier sehr darauf, dass das Spielen kontrolliert stattfindet, um unseren Welpen möglichst nur positive Erfahrungen zu bieten.

Nach der Welpengruppe geht es mit der Junghundestunde weiter. Wie begleiten unsere Mensch-/Hundteams durch alle wichtigen Phasen der Hundeentwicklung in den ersten Monaten.

Kontakt

Christine Richter
Christine RichterSpartenleiterin
Lydia Kreyer
Lydia KreyerTrainerin (Kontakt für Interessenten)
08809 92 294 60
Hannah Wendt
Hannah WendtTrainerin
Laura Mottinger Yvonne Jeromin
Laura Mottinger Yvonne JerominCo-Trainerin