
Seminar: “Schlau macht Wau! – Wie Wissenschaft Wissen schafft”
Das Seminar für experimentierfreudige Zwei- und Vierbeiner mit Petra Krivy
Lasst uns gemeinsam die Denkweise unserer Hunde ergründen: Unsere Vierbeiner sind nicht nur loyale Begleiter, sondern überraschen uns jeden Tag mit ihren bemerkenswerten Fähigkeiten und individuellen Persönlichkeiten. Das Seminar setzt genau hier an. Es bietet faszinierende Einblicke in die geistigen Fähigkeiten Deines Hundes, die wir uns basierend auf wissenschaftlich fundierten Tests der Tier-Verhaltensforschung erarbeiten.
Das erwartet dich:
- Denkaufgaben für das Mensch-Hund-Team: Während der Aufgabenstellung kommunizierst Du mir Deinem Hund auf Augenhöhe. Es wird Dich überraschen, welche Strategien er entwickelt, um die Aufgabe zu lösen und wie er die Herausforderung bewältigt.
- Beobachtung und Auswertung: Wir erörtern gemeinsam, was die Herangehensweise und die Ergebnisse über das Lernverhalten und die Persönlichkeit Deines Hundes aussagen – und welche Schlussfolgerungen Du für Euren Alltag daraus ziehen kannst.
- Zusammenwachsen durch Erkenntnisse: Finde heraus, wie Du die neu gewonnenen Erkenntnisse verwendest, um euer Training, die Beschäftigung sowie die Ausbildung und Erziehung im Alltag auf euch zugeschnitten gestalten kannst.
Die Übungen sind einfach aufgebaut und liefern sofort spürbare Aha-Momente.
Was lernen wir durch die Versuchsaufbauten und Denkaufgaben?
- Ob und wie reagiert mein Hund auf mich
- Wie sehen uns unsere Hunde? Und umgekehrt: Wie sehen wir unsere Hunde und was erwarten wir von ihnen (bewusst oder unbewusst!)?
- Wie lösen unsere Hunde verschiedene Aufgabenstellungen – oder eben nicht und warum nicht?
Was bedeuten unsere Beobachtungen für das Miteinander zwischen Mensch und Hund? Wie lässt sich das erlangte Wissen im Alltag und im Training anwenden?
Probieren wir es aus! Sehen – Staunen – Lernen und Lachen! 🙂
Unsere Referentin Petra Krivy leitet seit 1999 die Hundeschule „Tatzen-Treff“. Sie hat sich als VDH-Züchterin, Zuchtrichterin und verhaltensbiologische Expertin einen Namen gemacht. Sie führt als anerkannte Sachverständige nach dem Landeshundegesetz NRW Verhaltensüberprüfungen durch und bildet regelmäßig angehende Hundetrainer aus.
Samstag, 13.06. und Sonntag, 14.06.2026
10:00 – 17:00 Uhr, mit einer Stunde Mittagspause
Das Seminar ist ein 2-Tages-Seminar. Es können keine einzelnen Tage gebucht werden. Maximal 12 Mensch-Hund-Teams und maximal 3 passive Teilnehmer (ohne Hund).
Preis für Vereinsmitglieder:
Aktive Teilnehmer mit Hund: 230 € pro Person (+ 20 € für 2x Mittagessen, 2x Kaffee, 2x Kuchen)
Passive Teilnehmer ohne Hund (= Zuschauer): 170 € pro Person (+ 20 € für 2x Mittagessen, 2x Kaffee, 2x Kuchen)
Preis für externe Seminarteilnehmer:
Aktive Teilnehmer mit Hund: 280 € pro Person (+ 20 € für 2x Mittagessen, 2x Kaffee, 2x Kuchen)
Passive Teilnehmer ohne Hund (= Zuschauer): 220 € pro Person (+ 20 € für 2x Mittagessen, 2x Kaffee, 2x Kuchen)
Veranstaltungsort: Vereinsheim am Hundesportplatz
Referent
-
Petra Krivy
Hundetrainerin (anerkannt gemäß § 11 Abs.1 Satz 1 Nr. 8 f TSchG), Ministeriell anerkannte Sachverständige (LANUV NRW) gemäß LHundG NRW seit 2003, anerkannte Sachverständige Pro Hunde e.V., Prüferin TGI-Teams bei „Helfende Hunde“, Buchautorin und Autorin von Fachartikeln in Hundezeitschriften